|
Wenn Emails nur versendet werden sollen, eine Benutzeroberfäche aber nicht benötigt wird,
sondern vielleicht sogar stört, dann bietet sich die Benutzung von SendIt an.
|
|
|
|
|
|
|
|
SendIt verschickt vorbereitete Textdateien. SendIt ist ein Kommandozeilenprogramm. Es kann in Stapeldateien
(Batchjobs), als Verknüpfung, von der MS-DOS Eingabeaufforderung (DOS-Shell) oder aus einem Programm
(Execute) gestartet werden. | |
|
|
|
Die uneingeschränkte Version von
SendIt stellen wir Ihnen hier kostenlos zur Verfügung. | |
|
|
|
Die Version 1.04 (07/2001) erstellt zusätzlich einen minimalen Kopf mit From/To/Subject. Wem das
nicht minimalistisch genug ist, der kann diese Kopfdaten mit /nohead unterdrücken.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Version 1.07 (07/2006) ermöglicht die Authentifizierung beim SMTP Server und unterstützt Fehlerrückgabewerte (Errorlevel). |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Version 1.08 (04/2008) unterstützt Fehlerrückgabewerte (Errorlevel). |
|
|
|
|
|
Die Version 1.09 (02/2010) unterstützt den Versand von Attachments. |
|
|
|
|
|
Bei Bedarf erstellen wir Ihnen individuelle Anpassungen. Diese Anpassungen übernehmen wir dann, sofern
es uns sinnvoll erscheint auch in die freie Version. Mailen Sie uns Ihre Anforderungen, dann prüfen wir die
Realisierung und nennen Ihnen den Preis.
Diese Seite wird nicht mehr gepflegt, bitte besuchen Sie unsere neuen Seiten zum Thema SendIt.
|
|
|
|